USA-Reisende die aus am ESTA-Programm teilnehmenden Ländern stammen, können mittels ESTA-Formular unkompliziert und ohne Gang zur Botschaft von der amerikanischen Visumfreiheit profitieren. ESTA steht hierbei für Electronic System for Travel Authorization, zu deutsch Elektronisches Reisegenehmigungssystem.
ESTA beantragen
Das ganze funktioniert so:
- Sie füllen das nachfolgende ESTA-Formular aus,
- anschließend zahlen Sie die nötige Gebühr in Höhe von 59 Euro (inkl. Steuern und Gebühren),
- innerhalb weniger Stunden erhalten Sie per E-Mail Ihre ESTA-Einreisegenehmigung, die Sie ausdrucken und in Ihren Reisedokumenten mit sich führen.
Weitere Informationen rund um das ESTA-Formular
1. Wer benötigt ein ESTA-Formular?
Reisende, die aus den folgenden Ländern kommen und sich nicht länger als 90 Tage pro Einreise, aus privaten sowie geschäftlichen Gründen in den vereinigten Staaten aufhalten, müssen ein ESTA-Formular vor Einreise übersenden:
Europa: Andorra, Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Malta, San Marino, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tscheche Rep., Ungarn, Vereinigtes Königsreich
Asien: Japan, Singapur, Südkorea
Australien und Ozeanien: Australien, Neuseeland
2. Wann sollte das ESTA-Formular übermittelt werden?
Die Behörde des amerikanischen Heimatschutzministeriums empfiehlt den ESTA-Antrag mindestens 72 Stunden vor Abflug zu übermitteln, sollte das nicht möglich sein, ist es kein Problem den Antrag auch noch kurz vor Abflug zu stellen. In manchen Fällen kommt es allerdings vor, dass es ein paar Stunden dauert, bis die Genehmigung erteilt wurde, oder der ESTA-Antrag gar abgelehnt wird. Dann ist ein Gang zur Botschaft und die Beantragung eines klassischen Visums nötig.
3. Muss ich alle Angaben machen?
Alle abgefragten Pflichtangaben sind nötig. Diese Pflichtangaben umfassen persönliche Informationen wie den Namen, das Geburtsdatum sowie die Gültigkeit des Reisepasses. Angaben rund um die geplante Reiseroute sind optional und müssen nicht übermittelt werden.
4. Mein Reisepass läuft bald ab
Der Reisepass muss für den gesamten Aufenthalt in den USA gültig sein, da das ESTA-Visum bis zwei Jahre gültig ist mehrmals zur Einreise genutzt werden kann, empfiehlt es sich allerdings, dass der Reisepass auch noch eine längere Gültigkeit hat.
5. Wie lange ist das ESTA-Formular gültig?
Nach erfolgreicher Genehmigung ist die ESTA-Einreisegenehmigung bis zu zwei Jahre gültig, vorausgesetzt die Gültigkeit des Reisepass stimmt überein.
Läuft der Reisepass innerhalb dieser zwei Jahre ab, muss ein neuer beantragt werden und mit diesem ein neues ESTA-Formular übermittelt werden.
6. Ich reise mit meiner Familie nach Amerika, kann ich ein ESTA-Formular für mein Kind mit Kinderpass stellen?
Für jeden Reisenden ist es nötig ein ESTA-Formular zu übermitteln. Kinderpässe, die nach dem 26. Oktober 2006 ausgestellt wurden, werden vom US-Department nicht akzeptiert, in diesem Fall ist die Beantragung eines US-Visums unumgänglich.
Auch Kinder benötigen zur Beantragung eines ESTA-Antrag einen gültigen elektronischen Reisepass.